Symbolbild „Anthropomorphisierung“ via DALL·E.

Anthropo­morph­isierung

Auch: „Vermenschlichung“: Un­be­lebten Ob­jekten, Pflan­zen oder Tieren werden mensch­liche Eigen­schaften oder Attri­bute zu­ge­schrieben, oder sie werden in einem Kon­text be­schrieben werden, der eher für mensch­liche Ak­toren ge­eig­net wäre.

Ein Beispiel für eine solche Anthropomorphisierung wäre etwa das Konzept „Mutter Natur“ oder auch menschliche Eigenschaften, welche Maschinen, Computerprogrammen oder auch „künstlicher Intelligenz“ zugeschrieben werden.

Weitere Informationen im Artikel „Vermenschlichung“ auf Denkfehler.Online.


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter: