Datenschutzerklärung

 

Dies ist die Datenschutzerklärung für die Website Ad Hominem Info.

Allgemeines

Zugriff auf diese Website werden in Logdateien proto­kol­liert. Die Speicher­ung dient internen, system­­bezogenen und sta­tist­ischen Zwecken. Proto­kol­liert werden: Pfad und Name der ab­ge­ruf­enen Datei, Datum und Uhr­zeit des Ab­rufs, über­trag­ene Daten­menge, Meld­ung über er­folg­reichen Abruf oder Fehler­code, IP-Adresse, Infor­ma­tionen zum Web­browser und von welcher Seite bzw. Site der Auf­ruf ini­ti­iert wurde („Referer“).

Eine Ver­knüpf­ung der Log­daten mit Per­sonen­daten findet nicht statt; die Daten werden auch nicht mit Dritten ge­teilt.

Weiter­gehende personen­bezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben ex­pli­zit, etwa durch Ein­senden einer e-Mail oder durch Regis­trier­ung zu einem News­letter oder durch Benutzen der Kommentarfunktion machen.

Cookies

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website schreiben, wird Ihr Name, e-Mail und Website-Adresse in Cookies innerhalb Ihres Browsers gespeichert. Dies ist eine Komfortfunktion, damit Sie beim nächsten Besuch diese Daten nicht erneut eingeben müssen. Diese Daten werden ein Jahr lang gespeichert und werden für keine anderen Zwecke verwendet. Als Website-Betreiber haben wir darüber hinaus keinen Zugriff auf diese Daten.

Datenübertragung

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden. (Hinweis: Diese Funktion ist derzeit nicht aktiviert.)

Weitere Übertragungen von Daten, oder die Zusammenführung von Daten mit anderen Datenquellen, ist nicht vorgesehen.