Dies ist die Datenschutzerklärung für die Website Ad Hominem Info.
Allgemeines
Zugriff auf diese Website werden in Logdateien protokolliert. Die Speicherung dient internen, systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Pfad und Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf oder Fehlercode, IP-Adresse, Informationen zum Webbrowser und von welcher Seite bzw. Site der Aufruf initiiert wurde („Referer“).
Eine Verknüpfung der Logdaten mit Personendaten findet nicht statt; die Daten werden auch nicht mit Dritten geteilt.
Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben explizit, etwa durch Einsenden einer e-Mail oder durch Registrierung zu einem Newsletter oder durch Benutzen der Kommentarfunktion machen.
Cookies
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website schreiben, wird Ihr Name, e-Mail und Website-Adresse in Cookies innerhalb Ihres Browsers gespeichert. Dies ist eine Komfortfunktion, damit Sie beim nächsten Besuch diese Daten nicht erneut eingeben müssen. Diese Daten werden ein Jahr lang gespeichert und werden für keine anderen Zwecke verwendet. Als Website-Betreiber haben wir darüber hinaus keinen Zugriff auf diese Daten.
Datenübertragung
Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden. (Hinweis: Diese Funktion ist derzeit nicht aktiviert.)
Weitere Übertragungen von Daten, oder die Zusammenführung von Daten mit anderen Datenquellen, ist nicht vorgesehen.