Benutzer-Werkzeuge

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
index [2023/08/30 20:40] adminindex [2023/10/14 08:27] (aktuell) admin
Zeile 1: Zeile 1:
 +<div [hidden]>
 == Home == == Home ==
-====== Schlechte Argumente von A bis Z ======+</div> 
 +====== Schlechte Argumente von A bis Z ======
  
 <div grid-3-columns> <div grid-3-columns>
 +
 +<section centered box>
 +{{ :logik:masked_man.jpg?nolink&200 |„Maskierter Mann“}}
 +<h2>[[logik/maskierter_mann|„Maskierter Mann“]]</h2>
 +[[logik/maskierter_mann|Mehrdeutigkeiten, die sich aus unterschiedlichen Intensionen von Begriffen ergeben, werden nicht beachtet …]] 
 +</section>
  
 <section centered box> <section centered box>
 {{ :allgemein:anthropomorphisierung.png?nolink&200 |Anthropo­morph­isierung}} {{ :allgemein:anthropomorphisierung.png?nolink&200 |Anthropo­morph­isierung}}
-<h2>[[allgemein:anthropomorphisierung|Anthropo­­morph­i­sierung]]</h2> +<h2>[[denkfehler:anthropomorphisierung|Anthropo­­morph­i­sierung]]</h2> 
-[[allgemein:anthropomorphisierung|Un­be­lebten Ob­jekten, Pflan­zen oder Tieren werden mensch­liche Eigen­schaften oder Attri­bute zu­ge­schrieben …]] +[[denkfehler:anthropomorphisierung|Un­be­lebten Ob­jekten, Pflan­zen oder Tieren werden mensch­liche Eigen­schaften oder Attri­bute zu­ge­schrieben …]] 
 </section> </section>
  
Zeile 17: Zeile 25:
  
 <section centered box> <section centered box>
-{{ :allgemein:spielerfehlschluss.jpg?nolink&200 |Spieler­fehlschluss}}+{{ :allgemein:spielerfehlschluss.jpg?nolink&242 |Spieler­fehlschluss}}
 <h2>[[denkfehler:spielerfehlschluss|Spieler­­fehlschluss]]</h2> <h2>[[denkfehler:spielerfehlschluss|Spieler­­fehlschluss]]</h2>
 [[denkfehler:spielerfehlschluss|Die Verwechs­lung der Wahr­schein­lich­keit für ein un­ab­häng­iges Er­eig­nis mit der Gesamt­wahr­schein­lich­keit für mehr­ere ab­häng­ige Ereig­nisse.]] [[denkfehler:spielerfehlschluss|Die Verwechs­lung der Wahr­schein­lich­keit für ein un­ab­häng­iges Er­eig­nis mit der Gesamt­wahr­schein­lich­keit für mehr­ere ab­häng­ige Ereig­nisse.]]
 </section> </section>
-</div> 
  
 +<section centered box>
 +{{ :denkfehler:korrelationsirrtum.jpg?nolink&345 |Korrelationsirrtum}}
 +<h2>[[denkfehler:korrelationsirrtum|Korrelationsirrtum]]</h2>
 +[[denkfehler:korrelationsirrtum|Aus dem gemeinsamen Auf­treten von Er­eig­nis­sen oder Phä­no­menen wird auf einen ur­säch­lichen Zu­sam­men­hang zwi­schen diesen ge­schlos­sen, ohne dass es da­für hin­reich­ende Be­gründ­ungen gibt.]]
 +</section>
  
 +<section centered box>
 +{{ :rhetorik:ontological-unicorn.jpg?nolink&200 |Ontologische Fehlannahme}}
 +<h2>[[rhetorik:ontologische-fehlannahme|Ontologische Fehlannahme]]</h2>
 +[[rhetorik:ontologische-fehlannahme|Die (falsche) An­nahme, dass etwas exist­iert, weil es eine Be­zeich­nung da­für gibt, bzw. weil es vor­stell­bar ist, dass es so etwas geben könnte.]]
 +</section>
 +
 +<section centered box>
 +{{ :statistik:air-battle.jpg?nolink&350 |Survivorship Bias}}
 +<h2>[[statistik:survivorship-bias|Survivorship Bias]]</h2>
 +[[statistik:survivorship-bias|Ein statistischer Er­heb­ungs­fehler, bei dem über­pro­por­tional (im Extrem­fall sogar aus­schließ­lich) die Erfolgs­fälle be­trachtet und Miss­erfolge ig­nor­iert werden.]]
 +</section>
 +
 +<section centered box>
 +{{ :rhetorik:flock-of-sheep.jpg?nolink&355 |Autoritäts­argument}}
 +<h2>[[rhetorik:autoritaetsargument|Autoritäts­argument]]</h2>
 +[[rhetorik:autoritaetsargument|Anstatt sach­liche Ar­gu­mente vorzubringen, wird ein­fach auf die Posi­tion einer Autori­tät ver­wiesen. Dies ist nicht in jedem Fall ein Fehl­argu­ment, sollte aber immer über­prüft werden.]]
 +</section>
 +
 +<section centered box>
 +{{ :denkfehler:sherlock-holmes-1922.jpg?nolink&355 |Sherlock-Holmes-Fehler}}
 +<h2>[[denkfehler:sherlock-holmes-fehler|Sherlock-Holmes-Fehler]]</h2>
 +[[denkfehler:sherlock-holmes-fehler|Eine durch einen induk­tiven Eli­mi­na­tions­pro­zess etab­lierte wahr­schein­liche Er­klär­ung wird fälsch­licher­weise als de­duk­tiv wahr an­ge­nommen.]]
 +</section>
 +
 +<section centered box>
 +{{ :rhetorik:hay-bales.jpg?nolink&355 |Strohmann-Argument}}
 +<h2>[[rhetorik:strohmann-argument|Strohmann-Argument]]</h2>
 +[[rhetorik:strohmann-argument|Rhetorischer Angriff auf ein un­zu­lässig ver­ein­fachtes, oder grob ver­zerrtes und da­her leicht zu wider­leg­endes Argu­ment, mit der (im­pli­ziten) Unter­stell­ung, dass damit auch das ur­sprüng­liche Argu­ment wider­legt sei.]]
 +</section>
 +
 +<section centered box>
 +{{ :rhetorik:turm-und-wall.jpg?nolink&355 |Turm-und-Wall Fehler}}
 +<h2>[[rhetorik:turm-und-wall|Turm-und-Wall Fehler]]</h2>
 +[[rhetorik:turm-und-wall|Eine Form von Denk- oder Argumentationsfehler, bei dem Kon­zepte oder Posi­tionen auf­grund von un­scharfen Definitionen sinn­ver­änd­ernd erweitert, verengt oder vertauscht werden.]]
 +</section>
 +
 +<section centered box>
 +{{ :rhetorik:sandhaufen.jpg?nolink&355 |Kontinuums­irrtum}}
 +<h2>[[rhetorik:kontinuumsirrtum|Kontinuums­irrtum]]</h2>
 +[[rhetorik:kontinuumsirrtum|Die (fälsch­liche) Ab­lehn­ung von Kate­gori­sier­ungen, da die be­schrieb­enen Varia­tionen auch als Kon­tinu­um be­schrieben werden können.]]
 +</section>
 +
 +
 +<section centered box>
 +{{ :rhetorik:akzidenz.jpg?nolink&355 |Akzidens­fehler}}
 +<h2>[[rhetorik:akzidensfehler|Akzidens­fehler]]</h2>
 +[[rhetorik:akzidensfehler|Es wird ver­sucht, eine all­ge­meine Regel an­zu­wenden, ob­wohl in dem spe­zi­fischen Fall Be­gleit­umstände vor­liegen, wegen denen eine Aus­nahme an­wendbar wäre.]]
 +</section>
 +
 +<section centered box>
 +{{ :rhetorik:nutpicking.jpg?nolink&320 |Nutpicking}}
 +<h2>[[rhetorik:nutpicking|Nutpicking]]</h2>
 +[[rhetorik:nutpicking|Ein rhetor­ischer An­griff auf eine Gruppe, die durch Verweis auf ihre ver­wirrt­esten, abs­trus­esten oder am wenigsten mehr­heits­fähigen Mit­glieder, ver­ächt­lich ge­macht werden soll..]]
 +</section>
 +
 +<section centered box>
 +{{ :statistik:oekologischer-fehlschluss.jpg?nolink&270 |Ökologischer Fehlschluss}}
 +<h2>[[statistik:oekologischer-fehlschluss|Ökologischer Fehlschluss]]</h2>
 +[[statistik:oekologischer-fehlschluss|Ein sta­tist­isches Merk­mal wird unzu­lässig auf ein nied­rig­eres Ag­gre­ga­tions­niveau über­tragen, als das, auf welches es sich tat­säch­lich bezieht.]]
 +</section>
 +
 +<section centered box>
 +{{ :rhetorik:whataboutism.png?nolink&270 |Whataboutismus}}
 +<h2>[[rhetorik:whataboutismus|Whataboutismus]]</h2>
 +[[rhetorik:whataboutismus|Ein rhetorisches Ablenkungsmanöver, bei dem vom an­ge­prang­erten Miss­stand ab­ge­lenkt wird, in­dem auf einen anderen ver­wiesen wird. Ins­be­sond­ere hat dies den Ef­fekt, dass weder der eine noch der andere be­hoben wird. .]]
 +</section>
 +
 +<section centered box>
 +{{ :rhetorik:ad-baculum.png?nolink&270 |Argumentum ad Baculum}}
 +<h2>[[rhetorik:ad-baculum|Argumentum ad Baculum]]</h2>
 +[[rhetorik:ad-baculum|Missbrauch einer Macht­posi­tion zur Durch­setz­ung einer Posi­tion, in­dem nega­tive Kon­se­quenzen an­ge­droht oder durch­ge­setzt werden, an­statt durch sach­liche Argu­mente zu über­zeugen.]]
 +</section>
 +
 +<section centered box>
 +{{ :rhetorik:ad-hominem.png?nolink&270 |Argumentum ad Hominem}}
 +<h2>[[rhetorik:ad-hominem|Argumentum ad Hominem]]</h2>
 +[[rhetorik:ad-hominem|Be­zeich­net einen un­sach­lichen Angriff auf die Person, die ein Ar­gu­ment vor­trägt – im Gegensatz zum sachlichen Argument (ad rem).]]
 +</section>
 +</div>

Diese Web­site verwendet Cookies. Durch die Nutz­ung der Web­site er­klären Sie sich mit der Speich­er­ung von Cookies auf Ihrem Com­puter ein­ver­standen. Darüber hinaus be­stät­igen Sie, dass Sie unsere Daten­schutzbestimm­ungen ge­lesen und ver­standen haben. Wenn Sie damit nicht ein­ver­standen sind, ver­lassen Sie bitte die Web­site.

Weitere Information