| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
| index [2023/09/01 17:18] – admin | index [2023/10/14 08:27] (aktuell) – admin |
|---|
| ====== Schlechte Argumente von A bis Z ====== | <div [hidden]> |
| | == Home == |
| | </div> |
| | ====== Schlechte Argumente von A bis Z ====== |
| |
| <div grid-3-columns> | <div grid-3-columns> |
| | |
| | <section centered box> |
| | {{ :logik:masked_man.jpg?nolink&200 |„Maskierter Mann“}} |
| | <h2>[[logik/maskierter_mann|„Maskierter Mann“]]</h2> |
| | [[logik/maskierter_mann|Mehrdeutigkeiten, die sich aus unterschiedlichen Intensionen von Begriffen ergeben, werden nicht beachtet …]] |
| | </section> |
| |
| <section centered box> | <section centered box> |
| {{ :allgemein:anthropomorphisierung.png?nolink&200 |Anthropomorphisierung}} | {{ :allgemein:anthropomorphisierung.png?nolink&200 |Anthropomorphisierung}} |
| <h2>[[allgemein:anthropomorphisierung|Anthropomorphisierung]]</h2> | <h2>[[denkfehler:anthropomorphisierung|Anthropomorphisierung]]</h2> |
| [[allgemein:anthropomorphisierung|Unbelebten Objekten, Pflanzen oder Tieren werden menschliche Eigenschaften oder Attribute zugeschrieben …]] | [[denkfehler:anthropomorphisierung|Unbelebten Objekten, Pflanzen oder Tieren werden menschliche Eigenschaften oder Attribute zugeschrieben …]] |
| </section> | </section> |
| |
| <section centered box> | <section centered box> |
| {{ :rhetorik:whataboutism.png?nolink&270 |Whataboutismus}} | {{ :rhetorik:whataboutism.png?nolink&270 |Whataboutismus}} |
| <h2>[[statistik:oekologischer-fehlschluss|Whataboutismus]]</h2> | <h2>[[rhetorik:whataboutismus|Whataboutismus]]</h2> |
| [[statistik:oekologischer-fehlschluss|Ein rhetorisches Ablenkungsmanöver, bei dem vom angeprangerten Missstand abgelenkt wird, indem auf einen anderen verwiesen wird. Insbesondere hat dies den Effekt, dass weder der eine noch der andere behoben wird. .]] | [[rhetorik:whataboutismus|Ein rhetorisches Ablenkungsmanöver, bei dem vom angeprangerten Missstand abgelenkt wird, indem auf einen anderen verwiesen wird. Insbesondere hat dies den Effekt, dass weder der eine noch der andere behoben wird. .]] |
| </section> | </section> |
| |
| | <section centered box> |
| | {{ :rhetorik:ad-baculum.png?nolink&270 |Argumentum ad Baculum}} |
| | <h2>[[rhetorik:ad-baculum|Argumentum ad Baculum]]</h2> |
| | [[rhetorik:ad-baculum|Missbrauch einer Machtposition zur Durchsetzung einer Position, indem negative Konsequenzen angedroht oder durchgesetzt werden, anstatt durch sachliche Argumente zu überzeugen.]] |
| | </section> |
| | |
| | <section centered box> |
| | {{ :rhetorik:ad-hominem.png?nolink&270 |Argumentum ad Hominem}} |
| | <h2>[[rhetorik:ad-hominem|Argumentum ad Hominem]]</h2> |
| | [[rhetorik:ad-hominem|Bezeichnet einen unsachlichen Angriff auf die Person, die ein Argument vorträgt – im Gegensatz zum sachlichen Argument (ad rem).]] |
| | </section> |
| </div> | </div> |