| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
| rhetorik:index [2023/08/31 20:31] – admin | rhetorik:index [2023/09/01 19:59] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 |
|---|
| </section> | </section> |
| |
| </div> | <section centered box> |
| | {{ :rhetorik:flock-of-sheep.jpg?nolink&355 |Autoritätsargument}} |
| | <h2>[[rhetorik:autoritaetsargument|Autoritätsargument]]</h2> |
| | [[rhetorik:autoritaetsargument|Anstatt sachliche Argumente vorzubringen, wird einfach auf die Position einer Autorität verwiesen. Dies ist nicht in jedem Fall ein Fehlargument, sollte aber immer überprüft werden.]] |
| | </section> |
| |
| | <section centered box> |
| | {{ :rhetorik:hay-bales.jpg?nolink&355 |Strohmann-Argument}} |
| | <h2>[[rhetorik:strohmann-argument|Strohmann-Argument]]</h2> |
| | [[rhetorik:strohmann-argument|Rhetorischer Angriff auf ein unzulässig vereinfachtes, oder grob verzerrtes und daher leicht zu widerlegendes Argument, mit der (impliziten) Unterstellung, dass damit auch das ursprüngliche Argument widerlegt sei.]] |
| | </section> |
| | |
| | <section centered box> |
| | {{ :rhetorik:turm-und-wall.jpg?nolink&355 |Turm-und-Wall Fehler}} |
| | <h2>[[rhetorik:turm-und-wall|Turm-und-Wall Fehler]]</h2> |
| | [[rhetorik:turm-und-wall|Eine Form von Denk- oder Argumentationsfehler, bei dem Konzepte oder Positionen aufgrund von unscharfen Definitionen sinnverändernd erweitert, verengt oder vertauscht werden.]] |
| | </section> |
| | |
| | <section centered box> |
| | {{ :rhetorik:sandhaufen.jpg?nolink&355 |Kontinuumsirrtum}} |
| | <h2>[[rhetorik:kontinuumsirrtum|Kontinuumsirrtum]]</h2> |
| | [[rhetorik:kontinuumsirrtum|Die (fälschliche) Ablehnung von Kategorisierungen, da die beschriebenen Variationen auch als Kontinuum beschrieben werden können.]] |
| | </section> |
| | |
| | <section centered box> |
| | {{ :rhetorik:akzidenz.jpg?nolink&355 |Akzidensfehler}} |
| | <h2>[[rhetorik:akzidensfehler|Akzidensfehler]]</h2> |
| | [[rhetorik:akzidensfehler|Es wird versucht, eine allgemeine Regel anzuwenden, obwohl in dem spezifischen Fall Begleitumstände vorliegen, wegen denen eine Ausnahme anwendbar wäre.]] |
| | </section> |
| | |
| | <section centered box> |
| | {{ :rhetorik:nutpicking.jpg?nolink&320 |Nutpicking}} |
| | <h2>[[rhetorik:nutpicking|Nutpicking]]</h2> |
| | [[rhetorik:nutpicking|Ein rhetorischer Angriff auf eine Gruppe, die durch Verweis auf ihre verwirrtesten, abstrusesten oder am wenigsten mehrheitsfähigen Mitglieder, verächtlich gemacht werden soll.]] |
| | </section> |
| | |
| | <section centered box> |
| | {{ :rhetorik:whataboutism.png?nolink&270 |Whataboutismus}} |
| | <h2>[[rhetorik:whataboutismus|Whataboutismus]]</h2> |
| | [[rhetorik:whataboutismus|Ein rhetorisches Ablenkungsmanöver, bei dem vom angeprangerten Missstand abgelenkt wird, indem auf einen anderen verwiesen wird. Insbesondere hat dies den Effekt, dass weder der eine noch der andere behoben wird.]] |
| | </section> |
| | |
| | <section centered box> |
| | {{ :rhetorik:ad-baculum.png?nolink&270 |Argumentum ad Baculum}} |
| | <h2>[[rhetorik:ad-baculum|Argumentum ad Baculum]]</h2> |
| | [[rhetorik:ad-baculum|Missbrauch einer Machtposition zur Durchsetzung einer Position, indem negative Konsequenzen angedroht oder durchgesetzt werden, anstatt durch sachliche Argumente zu überzeugen.]] |
| | </section> |
| | |
| | <section centered box> |
| | {{ :rhetorik:ad-hominem.png?nolink&270 |Argumentum ad Hominem}} |
| | <h2>[[rhetorik:ad-hominem|Argumentum ad Hominem]]</h2> |
| | [[rhetorik:ad-hominem|Bezeichnet einen unsachlichen Angriff auf die Person, die ein Argument vorträgt – im Gegensatz zum sachlichen Argument (ad rem).]] |
| | </section> |
| | |
| | </div> |