Eine beliebig lange Serie von Subjunktionen, die durch einen Schluss vom Oberbegriff der ersten zum Unterbegriff der letzten Prämisse ersetzt werden können.
Wenn A, dann B.
Wenn B, dann C.
…
Wenn N, dann M.
———————————— ∴ Wenn A, dann M.
Andere Namen
Polysyllogismus
Modus Barbara – Sonderfall des Kettenschlusses mit genau drei Begriffen
Sorites (eigentlich: soriticus syllogismus) – nicht zu verwechseln mit dem Sorites-Irrtum.
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, bitte verlassen Sie die Website.Weitere Information
logik/schlussformen/kettenschluss.txt · Zuletzt geändert: 2021/02/13 17:03 von Sascha Leib