Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
rhetorik:begriffe:ad_res [2021/01/09 13:11] 127.0.0.1 Externe Bearbeitung |
rhetorik:begriffe:ad_res [2021/03/21 16:27] (aktuell) sascha [‚Ad res’ oder ‚ad rem’] |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== | + | ====== |
- | Lateinisch für: „gegen die Sache [gerichtet]“. Bezeichnet ein // | + | Lateinisch für: „(Argument) |
- | ===== Ad res / ad rem ===== | + | ===== ‚Ad res‘ oder ‚ad rem‘ ===== |
- | Im Lateinischen ist „< | + | Im Lateinischen ist „< |
- | In manchen Bereichen hat sich eingebürgert, | + | In manchen Bereichen hat sich eingebürgert, |
- | Vor allem im juristischen Bereich scheint es eine Bevorzugung der Akkusativform | + | Vor allem im juristischen Bereich scheint es eine Bevorzugung der Akkusativform |
Deswegen, und auch weil die anderen lateinischen Formen (< | Deswegen, und auch weil die anderen lateinischen Formen (< | ||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
* [[rhetorik: | * [[rhetorik: | ||
+ | |||
+ | {{page> | ||
+ |