Symbolbild „Strohmann-Argument“, Fotograf: Mack Male, Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 Generic license; Wikimedia Commons

Strohmann-Argument

Rhetorischer Angriff auf ein un­zu­lässig ver­ein­fachtes, oder grob ver­zerrtes und da­her leicht zu wider­leg­endes Argu­ment, mit der (im­pli­ziten) Unter­stell­ung, dass damit auch das ur­sprüng­liche Argu­ment wider­legt sei.

Dem Gegner eine ver­zerrte Argu­men­ta­tion in den Mund zu legen, die mit ge­ringem Auf­wand wider­legbar ist, widerlegt diesen natürlich nicht, sondern deutet eher darauf hin, dass man selbst erkennt, dass die eigene Position eher schwach ist.

Für weitere Informationen, siehe Strohmann-Argument auf Denkfehler Online.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: