Ontologische Fehl­annahme (Symbolbild, Gemälde von Domenichino, 1620; Public Domain)

Ontologische Fehlannahme

Die (falsche) An­nahme, dass etwas exist­iert, weil es eine Be­zeich­nung da­für gibt, bzw. weil es vor­stell­bar ist, dass es so etwas geben könnte.

Auch wenn wir uns Einhörner gut vorstellen können, und sogar einen eigenen Begriff für diese haben, folgt daraus natürlich noch lange nicht, dass es diese tatsächlich gibt.

Bei vielen anderen Begriffen ist das nicht ganz so offensichtlich und man sollte ruhig einmal hinterfragen, ob ein diskutierter Begriff tatsächlich auf etwas verweist, was tatsächlich existiert.

Weitere Informationen zur ontologischen Fehlannahme auf Denkfehler Online.


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter: